| Munich Hot Four gestaltete am 15. Juni 2008 unseren jährlichen Dixie Früschoppen im Biergarten des Gasthof Mühlwinkl | 
| Dixie 
        Frühschoppen am 15.6.2008 mit Munich Hot Four im Biergarten des Gasthof 
        Mühlwinkl  |  | 
|  
        So kann der Sommer bleiben!  |  | 
|  | Nur 
        der Gesang musste durch Megafone unterstützt werden, und deren geradeaus 
        gerichteter Ton stieß hier manchmal an den seitlich abseits stehenden 
        Tische an seine Grenzen. Aber die gute Musik reichte für einen unterhaltsamen 
        Frühschoppen auch jenen Gästen. | 
| Dabei 
        hörte sich alles so locker leicht und luftig an, und täuschte 
        viel zu oft darüber hinweg, welches Können und welche Erfahrung 
        dies so spielerisch aussehen ließ. |  | 
|  | Und wieder einmal musste der Klarinettist Wiggerl Niedermeier zum unzähligen Mal seinen noch aus seinen Hot Dogs Zeiten 1966 herrührenden Valentin-Song “Ja, so warn´s die alten Rittersleut“ über sich ergehen lassen. Das Publikum hat‘s gefreut. Die Leute lachten über die Textwitze, die da urtümlich aus den Megafonen knatterten und dem ganzen ein besonderes Flair gaben, als würden Sie das Stück zum ersten Mal hören. Trotzdem beließen es die Musiker nur bei einem kleinen Teil der behaupteten 150 möglichen Strophen. Bei Sonnenschein und guter Stimmung war die Mittagsstunde schnell verstrichen, doch treu hielt das Publikum noch lange aus, bis weit nach Mittag der letzte Ton verklang. Da hingen schon die ersten grauen Wolken am Himmel. | 
| „Schwein gehabt!“, konnte man da nur zum Veranstalter Alex Welte sagen. Der hatte sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, und war erst am Morgen um 9 dazu gelangt, die Veranstaltung aus dem Saal des Gasthof Mühlwinkls ins Freie zu verlegen. Den Mut konnte man nur bewundern, als dann eine Stunde später der Regen vom Himmel prasselte. Text: Ludwig Flug |  | 
|  |  | 
|  | 
| Die Munich 
      Hot Four wurden im Jahre 1982 von Wiggerl Niedermeier, dem ehemaligen Bandleader der bereits legendären bayerischen Jazz-Band "Hot Dogs" gegründet. Seit 1988 treten sie in der heute noch aktuellen Besetzung auf: Foto rechts v. links: Helmut Bindl (Trompete) Wiggerl Niedermeier (Klarinette, Gesang), Sigi Schaller (Banjo) und Goofy Essmann (Tuba) alternativ:Roland Höfner(Bass). |  | 
| Sie 
      verzichten auf alle akustischen Hilfsmittel wie Verstärkeranlage, Mikrophone 
      etc.. Stilistisch haben sie sich voll und ganz dem traditionellen Jazz verschrieben 
      – je älter, um so lieber! Ihr Repertoire beinhaltet sowohl den 
      klassischen Jazz der 20er + 30er Jahre aus New Orleans, als auch den Dixieland. Die vier Musiker werden im Laufe des Abends sicher auch das ein oder andere Stück der ehemaligen bayerischen Jazz-Band Hot Dogs wie z.B. "Ja so warn's, die alten Rittersleut' " zum Besten geben! Bei schönem Wetter wird die Veranstaltung im biergarten des Gasthof Mühlwinkl statt finden. 
 | Sie 
          spielten bereits bei unserem  
 | 
|  |