| 8 
        to the Bar , ein Trio aus Hamburg um den Sänger Claas Vogt mit Blues, 
        Boogie, Oldies , Rock 'n' Roll. Sie werden für beste Stimmung bei 
        unserer 2. Riverboat Shuffle am 18.8.2012 sorgen. | 
| Die 
        fröhliche Hamburger Kapelle 8 to the Bar gibt es seit 1985. Und seit 
        dieser Zeit spielt sie ihre swingende Mischung aus Boogie Woogie, Blues, 
        Oldies, Country- und Swingmusik, die jedes Publikum mitreißt.  
 Günther Brackmann     
        Piano,Gesang Claas Vogt war bereits 2 x mit der Ludwig Seuss Band auf unserer Staudacher Musikbühne, zuletzt im April 2011. |  | 
| History | 
| Die fröhliche Hamburger 
      Kapelle 8 to the Bar hat sich, seit ihrer Gründung 1985, zu einer Hamburger 
      Institution gemausert. In der Tradition der berühmten Hamburger Szene 
      der frühen 70’er Jahre, die für neue handgemachte Musik 
      stand, verbinden 8 to the Bar viele musikalische Stile zu ihrer ganz eigenen 
      swingenden Mischung. Vorbilder waren und sind die wunderbaren Musiker dieser 
      Zeit, wie Vince Weber, Abi Wallenstein oder Otto Waalkes, von denen eifrig 
      gelernt und ‚geborgt’ wurde, sowie natürlich die großen 
      amerikanischen Helden, wie Fats Domino, Nat ‚King’Cole oder 
      Chuck Berry. Angefangen haben 8 to the Bar mit Boogie-Woogie und Blues-Songs - "8 to the Bar" ist übrigens die alte Bezeichnung für Boogie-Woogie, die den Boogie-Rhythmus beschreibt und heißt übersetzt "8 Schläge pro Takt". Im Laufe der Jahre hat sich das ursprüngliche Repertoire aber in alle Richtungen erweitert. Zu den altbewährten Stücken kamen viele jazzige Balladen, Swingtitel und Evergreens die zum Tanzen einladen, und wenn die drei nichts mehr hält, auch der eine oder andere Country- & Western-Song oder Schlager. Diese Mischung gefiel den Hamburgern – und nicht nur diesen. In den folgenden Jahren waren die Recken von 8 to the Bar unermüdlich unterwegs. In Hamburg spielten sie auf allen Straßen und Plätzen, auf großen und kleinen Bühnen, auf Festivals, Straßenfesten, Charity-Events und auf ungezählten privaten Feiern und Firmenveranstaltungen. Aber auch auf internationalen Festivals, wie dem Kemptener Jazzfrühling oder dem Jazzfestival von Ascona waren und sind 8 to the Bar gern gesehene Gäste. Durch die vielen unterschiedlichen Auftritte erweiterte sich nicht nur das Repertoire ständig, sondern es ergab sich die Möglichkeit mit vielen namhaften Musikern zusammenzuspielen, unter anderem Memphis Slim, Vince Weber, Luther Allison, Axel Zwingenberger, Inga Rumpf, Gottfried Böttger, Bill Hailey’s Comets, Abi Wallenstein und vielen anderen bekannten Blues-, Boogie- und Jazz-Künstlern. Und insbesondere unter den Hamburger Kollegen fand man viele Freunde, so dass 8 to the Bar heute imstande sind auf eine große Anzahl von eingespielten Special Guests zurückgreifen können, um ihre Besetzung nach Belieben zu erweitern. Die heutige Besetzung von 8 to the Bar besteht aus Günther Brackmann am Piano, Martin Wichmann am Kontrabass und Claas Vogt, Gitarre und Gesang. Gründungsmitglied war von 1985 bis 1989 Joja Wendt am Piano, dessen Platz von 1990 bis 2001 war Jürgen Meyer-Burgdorff einnahm (…der auch heute noch gerne aushilft, wenn Günther mal keine Zeit hat). Geblieben sind nach fast 25 
        Jahren die überschäumende Spielfreude von 8 to the Bar, die 
        sich wie von selbst auf das Publikum überträgt, und der Ehrgeiz, 
        das Publikum mitzureißen – egal ob es sich um dreitausend 
        Zuschauer im Konzertsaal oder um dreißig Gäste auf der Geburtstagsfeier 
        im eigenen Garten handelt |