| Die "Boogie 
      Youngsters" ( Andi Heinrich, Luca Sestak, Robert Roth , Balazs Daniel 
      ) spielten am 26.1.2013 in Staudach. Sie spielten bereits am 2.7.2011 bei 
      unserem "5. Boogie On the Sea Festival" am Chiemsee. Presse und Fotos von Staudach auf der Presse Seite und vom Boogie Riverboat Shuffle HIER | 
| Traunsteiner 
        Tagblatt, den 6.2.103 |  | 
|  Robert Roth, Österreich | Der 
      Cop gelang. Vergangenes Wochenende gaben die „Boogie Youngsters“ 
      ihr Stelldichein auf der Staudacher Musikbühne.  Furios 
      darf in diesem Zusammenhang ohne falsche Bescheidenheit die treffende Beschreibung 
      sein. Stampfender Boogie Sound, die Kombinationsvielfalt zahlreich, rechnet man alle möglichen Paarungen, Solos und Trios einmal hoch, reicht das Spektrum für einen Konzertabend wohl kaum. Lokalmatador Andi Heinrich (Waging), der erst 18jährige Luca Sestak (Karlsruhe), Robert Roth (Innsbruck) und der bescheidene Balazs Daniel (Ungarn) traten gemeinsam mit dem aus Polen stammenden und in Tirol lebenden |  Balazs Daniel , Ungarn | 
|  Luca Sestak , Karlsruhe | Schlagzeuger Jurek Plotnicky ins Rampenlicht und ließen die jeweils 
      88 oder 176 Tasten erzittern. Von Beginn 
      an hohes Tempo, phantastische Nummern von Vince Weber und viele, viele Hits, 
      unter anderem „Blue Suede Shoes“ spendeten die Energie für 
      die angereisten Vereinstänzer der „Dancing Shoes“ aus Trostberg. Furios, fulminant und ebenfalls fantastisch auch das Piano Solo |  Andi Heinrich , Waging | 
| von Luca Sestak „Walk with the devil“ war ein 
      Genuss für das Trommelfell und die Gehörgänge. Der 
      junge Mann steht kurz vor dem Abi und spielt ganz groß auf. Aber 
      auch im Duo mit Robert Roth, oder Andi Heinrich oder Balazs Daniel gab es 
      grandiosen Boogie Woogie in all seinen Facetten. Alle Musiker wechselten 
      den Spielpartner beliebig, die dabei entstehenden Nummern entsprangen wohl 
      mehr der jeweiligen Stimmung als einer fest abgestimmten Setlist und so 
      wurde schnell spürbar, dass Spielfreude nicht nur eine leere Floskel 
      sondern gelebtes Element aller Musiker an diesem Abend war. Auch der Mann am Schlagzeug fügte sich ins Spiel nahtlos ein, immer die Finger der Akteure im Blick, einzig allein sein Snare Drum und ein Hi-Hat im Einsatz, hielt er sich sehr dezent im Hintergrund und fundamentierte dennoch sehr effektiv den Auftritt seiner Frontmänner. So brauchte es auch kein lautes Schlagzeugsolo, sondern nur gelegentliches Aufflammen von Gefühl um deutlich zu machen: der kann es. „Können“ 
        ist sicherlich der richtige Ausdruck, als gegen Mitternacht die Formel 
        176+40 zum großen Finale führte. Beide Pianos dieses Mal unter 
        Volllast, alle Meister der Tasten an selbigen und sowohl Tempo als auch 
        Rhythmus gipfelten sich in Extase und die Begeisterung sowohl auf als 
        auch vor der Bühne nahm kein Ende. Und so gab es schließlich 
        noch Zugaben der Extraklasse. Alles in allem ein ganz besonderer, einzigartiger 
        Musikabend von Seltenheitswert. |  Jurek Plotnicky, Polen / jetzt Tirol | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| Nachdem großem 
      Erfolg vom „Boogie On the Sea Festival 2011“ mußten wir 
      diese vier Pianisten einfach wieder zusammen auf eine Bühne bringen. Unser Andi Heinrich aus Waging (spielt auch wieder sein Akkordeon), der erst 18 Jährige Luca Sestak aus Karlsruhe, Robert Roth aus Mieming bei Innsbruck und Balazs Daniel aus Ungarn werden ein musikalisches Feuerwerk des Blues und Boogie Woogie mit viel Leidenschaft und Improvisationen an zwei Pianos zeigen. Begleitet werden sie diesmal von dem polnischen Schlagzeuger Jurek Plotnicky. |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| Am Schlagzeug versuchte der polnische Drummer Jurek Plotnicky etwas Ordnung in das Boogie Feuerwerk der verschiedenen Stile der 4 Pianisten zu bekommen. Er ist der musikalische Begleiter am Schlagzeug von den Events von Robert Roth. |  |